Konzept

Das Ziel von invetra ist es, die Vernehmungsfertigkeiten von erfahrenen Vernehmer/innen und Berufseinsteigern/innen weiterzuentwickeln. Deshalb lernen die Teilnehmer/innen bei invetra psychologisch angemessenes und effektives Vernehmen in einem speziellen Training. Der invetra-Kurs basiert auf sorgfältig geprüften Vernehmungstechniken und einem fundierten pädagogisches Konzept

invetra behandelt dabei nicht wie andere Seminare Vernehmungstechniken, die auf Einzelerfahrungen beruhen, nicht systematisch geprüft sind oder nachweislich ineffektiv sind. Denn reale Fälle und Untersuchungen zeigen, wie solche Techniken zu falschen Informationen, Fehleinschätzungen und Fehlurteilen führen können.
Ein weiteres Problem klassischer Vernehmungsseminare ist, dass Teilnehmer/innen nur die Rolle von passiven Zuhörern/innen einnehmen. Vernehmungsfertigkeiten sind allerdings wie beispielsweise Sportarten oder Sprechen durch aktives Üben zu erwerben.

Deshalb basiert der invetra-Kurs auf folgenden vier Säulen.

Vernehmungstechniken

Zur Vernehmung von Menschen sind nur Techniken geeignet, die systematisch auf ihre Vorteile und Risiken geprüft sind. Der invetra-Kurs trainiert deshalb nur inter/national angewandte Vernehmungstechniken, die auf Zuverlässigkeit und praktische Brauchbarkeit geprüft sind.

Interaktion

Aktive Lehrmethoden eignen sich am besten, um Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben. Der invetra-Kurs nutzt unterschiedliche interaktive Befragungsübungen, um Grundlagenkenntnisse und Vernehmungstechniken zu erlernen.

Praxisorientierung

Fallbeispiele und realitätsnahe Vernehmungsübungen verkleinern den Schritt zwischen Vernehmungstheorie und realem Vernehmen und bereiten auf verschiedene Situationen vor. Im invetra-Kurs lernen und üben Teilnehmer/innen daher anhand realem Fallmaterial.

Übungshäufigkeit

Zum Erlernen von Vernehmungsfertigkeiten ist häufiges Üben notwendig. Teilnehmer/innen im invetra-Kurs trainieren daher wiederholt Vernehmungstechniken, die sie anschließend in den Alltag übernehmen und weiter automatisieren können.

Dieses Trainingskonzept steht im Einklang mit dem Leitbild von invetra und findet seine Umsetzung im Trainingskurs.