Kursübersicht

Inhalte

  • Vernehmungsaufbau (Anlehnung an das PEACE-Modell)

  • Vernehmungstechnik zum Gewinnen eines freien Berichts (Aufforderungen)

  • Vernehmungstechnik zur taktischen Verwendung von Beweisen (SUE-Technique)

  • gedächtnispsychologische Grundlagen

  • Einschätzungen von Lügen und suggestionsbedingten Falschaussagen

  • wahre und falsche Geständnisse

  • ergebnisoffene und verzerrte Denkweisen von Vernehmern/innen

  • Probleme und Möglichkeiten der Protokollierung der Vernehmung

invetra trainiert diese Kursinhalte interaktiv, praxisorientiert und wiederholt in unterschiedlichen Vernehmungssituationen. [zur ausführlichen Kursbeschreibung]

31.07.19 bis 02.08.19: invetra-Kurs in Freiburg [Kursübersicht; Anmeldung]
12.09.19 bis 14.09.19: invetra-Kurs in Dresden [Kursübersicht; Anmeldung]

Zielgruppe: erfahrene Vernehmer/innen und Berufseinsteiger/innen
Kursleiter: Dr. Lennart May