Leitbild
Einige meinen, dass berufliche oder persönliche Eigenschaften entscheidend für eine effektive Vernehmung seien. Dies Faktoren führen aber nicht automatisch dazu, dass Vernehmer/innen effektiv befragen. Untersuchungen zeigten nämlich, dass beispielsweise Vernehmungserfahrung, Rechtskenntnisse, Dienstrang oder Geschlecht der Vernehmer/innen nicht unbedingt einen positiven Einfluss auf die Vernehmung haben. Psychologisch angemessenes und effektives Vernehmen ist allerdings in einem speziellen Training erlernbar. invetra ist ein solch fundiertes und systematisches Trainingsprogramm. Das Training rückt wissenschaftlich erwiesene Faktoren und Vernehmungstechniken ins Zentrum und macht psychologisch angemessenes und effektives Vernehmen erlernbar. [zum Trainingskurs]
Zentrale Basis von invetra ist die Aussagepsychologie. Sie beschäftigt sich systematisch mit Vernehmungstechniken und -taktiken und richtigen und falschen Aussagen von Beschuldigten und Zeugen/innen. International nutzen Vernehmer/innen solche psychologischen Erkenntnisse schon lange erfolgreich in der Praxis. invetra trainiert aussagepsychologische Kenntnisse interaktiv und praxisorientiert, um so die Fertigkeiten von erfahrenen Vernehmer/innen und auch Berufseinsteiger/innen zu erweitern. Um die Vernehmungsfertigkeiten zu automatisieren, trainieren die Teilnehmer/innen die Vernehmungstechniken wiederholt und in unterschiedlichen Vernehmungssituationen. [zum Trainingskonzept]