Teresa Schneider

Dr. Teresa Schneider (M.Sc. Rechtspsychologie) ist senior wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Sozialarbeit und Recht der Hochschule Luzern. In ihren Forschungsarbeiten beschäftigt sie sich mit Kinderbefragungen, Vernehmungstechniken, falschen Geständnissen und wie diese die Schuldeinschätzung beeinflussen (Veröffentlichungen). Sie promovierte zum Thema freiwillige falsche Geständnisse an den Universitäten Marburg und Maastricht. In Kooperation mit Forscherinnen der Universität Maastricht und der Universität Leiden gründete sie eine Europäische Datenbank für Fehlurteile (EUREX) und leitet sie weiterhin mit.

Praktische Erfahrungen gewann Teresa Schneider bei der psychosozialen Prozessbegleitung von Zeug*innen in Strafverfahren, deren Weiterbildung sie abgeschlossen hat. Außerdem arbeitet sie an aussagepsychologischen Gutachten zu Zeugen- und Beschuldigtenaussagen mit. Sie hat Lehrveranstaltungen mit Studierenden der Psychologie und Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg durchgeführt. Seit 2021 gibt sie bei invetra Vernehmungskurse.